Theater

Marilyn Monroe:
Lass mich fliegen wie ein Schmetterling in der Nacht

Nach dem Theaterstück von Adrian Prechtel.

“Es war noch dunkel, als um 4.25 Uhr Pacific Time im Polizeirevier von Brentwood, Los Angeles das Telefon läutete: “Miss Monroe ist tot.”
Als kurze Zeit später die Beamten im 12 305th Helena Drive eintreffen, liegt sie da: nackt in ihrem Schlafzimmerbett, der platinblonde Engel, das golden Girl, der erotische Traum von Millionen Männern, bis heute. Good Bye, Norma Jean.”

Wer war Marilyn Monroe? Die Umstände ihres Todes sind bis heute ungeklärt.
Eine Spurensuche mit Tanja Maria Froidl als Marilyn Monroe und Hans Jürgen Stockerl als Bert Stern, Doktor Ralph Greenson und anderen.
Musikalische Leitung Christian Auer.
Wiederaufnahme des Stücks im Februar 2022 in Brixen und im Puccini Theater Meran, weitere Vorstellungen in der Saison 2022/2023. Konzertdirektion Claudius Schutte.

Zum 100. Geburtstag werden Tanja Maria Froidl, Hans Jürgen Stockerl, Christian Auer und seine wunderbaren Jazz Musiker mit dem Stück im Silbersaal des Deutschen Theaters in München zu sehen sein. Sobald die konkreten Vorstellungstermine fest stehen, voraussichtlich im März 2026, werden sie bekannt gegeben.

Jedermann

Hans Jürgen Stockerl hat inzwischen fast 100 Mal den ‘Jedermann’ im gleichnamigen Stück von Hugo von Hofmannsthal gespielt. Lange Zeit auf der Festung Hohensalzburg, dann in Bad Wiessee und Kitzbühel. Regie: Ingo Neise. Wer sich vom ergreifenden Spiel ‘um das Leben und Sterben eines reichen Mannes‘ berühren lassen möchte, sollte sich diese außergewöhnliche Vorstellung unbedingt ansehen. Am 13. Mai 2023 findet eine Wiederaufnahme des Erfolgsstücks im Münchner Künstlerhaus statt.

‘Jedermann’ –  ganzes Stück by Oskar Henn, Festung Hohensalzburg 2015

Der Appel fällt nicht weit vom Stockerl

Wahnsinn im Kellergewölbe des Künstlerhauses, im Allotria. Hans Jürgen Stockerl spielt einen Hallodri, den die Begegnung mit dem längst verstorbenen bayerischen Geschichtsschreiber Aventinus erleuchtet hat. Dem eifert er nach. Glossen, Satiren, Gesänge perlen aus ihm heraus. Ein Furioso mit Liedern und gnadenloser satirischer Zeitdiagnose. -Gelegentlich öffnet ihm der Kellner eine Flasche, einen Aventinus…

Leider viel zu schnell vergangen… ! Aber: Es wird im Frühjahr 2026 eine spannende Neuproduktion geben: Mit Tanja Maria Froidl und Hans Jürgen Stockerl auf der Bühne und Michael Appel, Buch, Hans Wiedemann, Musik und Regie. Auf ein Neues!

Von Michael Appel. Mit Michael Appel und Hans Jürgen Stockerl.
Regie und Musik: Hans Wiedemann

‚Der Brandner Kaspar‘ – ein Musical

Buch: Karl-Heinz Hummel
Musik: Christian Auer
Regie: Benjamin Sahler

 

'Der Appel fällt nicht weit vom Stockerl'

(Visited 647 times, 1 visits today)

Comments are closed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.